Jedes Jahr haben wir Auszubildenden von PostModern die Möglichkeit, auf „Exkursion“ zu gehen. Dieses Jahr war die Hauptstadt Berlin unser Ziel und gemeinsam mit den Azubis der DDV Mediengruppe machten wir uns am 24.04.2019 auf den Weg. In aller Frühe ging es los und nach einer 3-stündigen Fahrt im grünen Doppeldecker Bus hatten wir Berlin erreicht.
Kulturelles und kulinarisches Programm
Angekommen am Alexanderplatz, fuhren wir mit der U-Bahn direkt zum ersten Ausflugsziel weiter – das Panometer mit seiner Ausstellung „DIE MAUER“. In dem eigens errichteten Rundbau am Checkpoint Charlie präsentiert das monumentale Panorama Szenen des geteilten Berlins der 1980er Jahre. Dabei wird auf 900 Quadratmetern das Alltagsleben an und mit der Mauer in West-Berlin thematisiert. Als Besucher taucht man von einer 4 Meter hohen Plattform aus in die haushohe Panorama-Installation ein – die perfekte Illusion dieser Stadt. Bei einer Führung erhielten wir einen historischen Rückblick in eine Zeit die wir nur aus Erzählungen unserer Eltern kennen.
Die Stadt auf eigene Faust entdecken
Nach diesen spannenden, aber zum Teil auch beklemmenden Eindrücken führte uns der Weg zurück zum Alexanderplatz. Wir stärkten uns beim gemeinsamen Pizzaessen und danach blieb für uns Azubis noch genug Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Dabei standen ein Museumsbesuch, ein Spaziergang an der Spree oder ein Einkaufbummel auf dem Programm. Die Zeit verging wie im Flug und nach einem aufregenden und sehr interessanten Tag ging es am frühen Abend schon wieder in Richtung Heimat. Auf der Rückfahrt nach Dresden konnten wir alle die Eindrücke des Tages noch einmal auf uns wirken lassen.


Zeit zum Austausch und Kennenlernen
Gemeinsame Ausflüge wie dieser, sind für uns Auszubildenden eine sehr gute Gelegenheit um Erfahrungen rund um die Ausbildung auszutauschen, aber auch um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.
Auch im diesem Jahr blicken wir auf einen spannenden und interessanten Tag abseits unseres Ausbildungsalltages zurück und bedanken uns bei unserem Geschäftsführer Herrn Ulbrich für die Möglichkeit, diese Erfahrung im Rahmen eines Azubi-Events gemacht haben zu können sowie Frau Mosig, Frau Wittig und Frau Bartels für die Organisation und Begleitung der Reise.